28
NOV
2016
Gebrauchte Immobilie kaufen - das sollten sie beachten
Der Kauf einer gebrauchten Immobilie kann sehr viele Vorteile mit sich bringen. Der entscheidende gegenüber eines Neubaus ist der, dass sie die Immobilie komplett besichtigen können und nicht nur auf Baupläne angewiesen sind. Es gibt aber auch einige Fallen, auf die sie unbedingt achten müssen. Folgende Punkte sollten sie dabei beachten:
Ein Gutachten zur Absicherung ist sinnvoll
Es ist sinnvoll sich vor dem Kauf ein professionelles Gutachten von einem Architekten oder einem Sachverständigen erstellen zu lassen. Gerade bei Immobilien, die älter als 40 Jahre sind, kann sie dies vor großem Ärger schützen. Aus diesem Gutachten geht außerdem hervor, welche Mängel die Immobilie oder auch das Grundstück aufweist und der aktuelle Zustand wird ebenso dokumentiert. Aufgrund eines Gutachtens können sie eventuelle Sanierungen, Renovierungen oder Modernisierungen mit in ihre Planung einkalkulieren.Kauf einer Eigentumswohnung
Beim Kauf einer Eigentumswohnung sind noch einige weitere Punkte zu beachten. So ist es unbedingt anzuraten sich die Protokolle der Eigentümerversammlungen anzusehen, um herauszufinden, ob sich die Hausgemeinschaft einig ist oder eher zerstritten. Ebenso daraus hervor geht, ob die Eigentümer ihren finanziellen Verpflichtungen nachkommen und ob genug Rücklagen für kommende Sanierungen oder Modernisierungen vorhanden sind.Weitere wichtige Informationsquellen für Käufer
Eine sehr wichtige Informationsquelle für den Kauf einer gebrauchten Immobilie ist der Grundbuchauszug. Die dortigen Einträge sind dabei in drei sogenannten Abteilungen unterteilt:- Die erste Abteilung gibt Auskunft über den Eigentümer der Immobilie.
- Die zweite Abteilung informiert über Rechte und Belastungen, die mit dem Grundstück verbunden sind. Das können beispielsweise Wege- oder Nutzungsrechte sein.
- Die dritte Abteilung listet Grundpfandrechte auf. Dabei handelt es sich zumeist um Hypotheken. Banken lassen sich diese Rechte als Sicherheit für eine Baufinanzierung eintragen.
Auch aus der Bauakte lassen sich für einen Immobilienkäufer interessante Informationen herauslesen. Hier finden sie die Baugenehmigung, Baubeschreibung, die Historie sowie die Ausstattung der Immobilie. Sie enthält alle genehmigten Bauzeichnungen, Bauschnitte und die Flächen- und Massen-Berechnungen. Wenn sie alle Punkte für sich geklärt haben, steht dem erfolgreichen Kauf ihrer Traumimmobilie nichts mehr im Wege.
Eingestellt am Datum: 28.11.2016 || Von: VIVONO || Kategorie: Vivono-Community || Artikel Abrufe: